
Winterzeit ist Pulloverzeit. Am liebsten in Wolle oder anderen haarigen Materialien, wie Kaschmir, Angora oder Mohair. Sie wärmen und sind kuschelig. Heutzutage ist selbst Schurwolle häufig nicht mehr kratzig. Wußtest Du, das nur frisch geschorenen Wolle vom Schaf Schurwolle genannt werden darf? Wenn Wolle als Material genannt wird kann es sich auch um wiederverwertete Wolle handeln. Nur Haare vom Schaf dürfen Wolle genannt werden, habe ich gelernt.

Haare von Ziegen und anderen Tieren bezeichnet man als Edelhaare oder sie werden eben nach dem entsprechenden Tier benannt. So wie bei Kaschmir. Dieses Haar stammt von der Kaschmirziege. Hier entstammt der Name der Region, in der die Ziegen ursprünglich gehalten wurden und heute überwiegend noch werden. Ursprünglich wurde das wärmende Unterhaar während des Fellwechsels im Frühjahr und Herbst ausgebürstet. Pro Ziege gewann man so ca 150 gr. Haare. Was erklärt wie der hohe Preis zustande kommt. Heutzutage schert man die Tiere teilweise.

Als Paschmina wird das Haar von speziellen Bergziegen aus dem Himalaja bezeichnet. Bei uns als Paschminaschals geläufig. Gehört sie jedoch zu den Kaschmirprodukten.
Angora stammt von langhaarigen Kaninchen. Diese werden geschoren um das schöne flauschige Haar zu gewinnen.

Mohair ist das Haar der Angoraziege. Diese lebte ursprünglich in der Türkei und war rund um Ankara beheimatet, was sich im Namen erkennen läßt. Die Feinheit des Haares ändert sich mit dem Lebensalter der Ziege. Bei Jungtieren nennt man es Kidmohair. dieses ist besonders fein.

Das Alpaka ist eine aus den südamerikanischen Anden stammende Kamelart. 80 % der Produktion stammt aus Peru. Alpakas werden geschoren, die Verarbeitung der Wolle ist ähnlich der von Schafen.

Egal um welche Wollart es sich handelt, immer sollte man sich bei der Reinigung an die Pflegeanleitung halten. Nur wenige Wollartikel sind so bearbeitet, daß sie in die Waschmaschine dürfen.

Ich liebe jede dieser Wollarten, die so unterschiedlich sind. Gemeinsam haben sie jedoch, daß sie so wärmend sind. Im Winter sind sie nicht weg zu denken.
Eure Alice
Nice post. Will you follow my blog please?
LikeLike