
Die Ü30 Blogger haben zur Challenge wild thing aufgerufen. Es gibt viele Möglichkeiten das Thema anzugehen. Gerne hätte ich von einem Zoobesuch berichtet. Leider sind diese Ausflüge für uns dieses Jahr nicht möglich gewesen. Mein Bär gehört zur Risikogruppe und ich pflege meine über 80 Jahre alte Mutter. Da war Vorsicht angesagt. Also bleibe ich bei Mode. Da habe ich genug zu zeigen.



Für mich sind in erster Linie die Farben schwarz- weiß mit Animalprints angesagt, was nicht heißt es gibt auch andere Farben. Tiger, Schlange, Panther, Leo, Spinne, Flamingo, Papagei, Maus usw. sind in meinem Schrank zu Hause. Panther, Spinne, Maus, Papagei und Flamingo sogar als Schmuckstücke. Ein richtiger Zoo also.



Tiermuster sind immer in. Einige Tiere wechseln aber sie kommen immer wieder zurück in die Mode. Andere sind lange dabei, so wie Leo.

Nicht zu vergessen sind neben Schmuck die weiteren Accessoires. Bei mir sind es zum Beispiel 2 Handtaschen in Krokoleder, die ich von meiner Mama geerbt habe. Die dazu gehörenden Schuhe passen leider weder mir, noch meiner Tochter.




Nicht zu vergessen die Puschelfelle, die ja auch ein Tier repräsentieren sollen. Ich besitze sogar eine Bisamrattefellmantel. Diesen habe ich von meiner Oma geerbt. Er ist bereits älter als ich. Vom Entsorgen alter Pelze halte ich nichts. Deshalb wird er getragen, bis er auseinanderfällt. Und bei kalten Temperaturen bin ich besonders warm eingepackt.



Nicht zu Vergessen ist die Ledermode. Leder wird ja aus Tierhäuten gemacht. Kunstleder soll ein Ersatz sein. Es repräsentiert für mich ebenfalls ein tierisches Produkt. Ich finde Lederkleidung wirkt irgendwie wild.





Während ich den Beitrag schreibe fällt mir auf, wieviel Tierisches ich tatsächlich besitze. Ich bin also eine ganz Wilde, hihi.
Eure Alice
https://www.ue30blogger.de/2020/10/wild-thing-ueblogger-and.html
Go wild in style, liebe Alice! Der Animal-Print-Trend ist definitiv alltagstauglich und für mich ein absolutes Muss. Du hast alles tierisch cool kombiniert und auf jeden Fall mit einem Hauch Exotik, hast du mit jedem Outfit, mit Sicherheit viel Aufmerksamkeit gesorgt! Genial!
Liebe Grüße,
Claudia
LikeLike
was haben wir für ein Glück, das Animalprint mehrere Saisons überdauert. Schließlich bringt er pep in die Outfits. Danke und hab eine schöne Woche.
Alice
LikeLike
( VON SUNNY) Eine klasse Sammlung an Wild-Thing-Outfits, die Du uns hier präsentierst. Die Kombinationen mit Animalprints stehen Dir ausgesprochen gut. Schön, dass Du wieder mit von der Partie gewesen bist in diesem Monat.
BG Sunny (https://www.sunnys-side-of-life.de/)
LikeLike
Liebe Sunny, bei so tollen Themen kann ich nicht widerstehen. Da ich auch altersmäßig oberhalb der 30er liege bin ich gerne dabei und freue mich jeden Monat auf die neue Challenge.
LG
Alice
LikeLike
vielen Dank. Das Thema war sehr ergiebig. Die Blogparade werde ich auch weiterhin nutzen und mitmachen. Ich finde es so spannend zu sehen wie die einzelnen Teilnehmer die Themen umsetzen.
LG
Alice
LikeLike
Wow was für eine Kollektion. Viele wilde Tiere hast du im Schrank Alice. Spannend das anzusehen!
Liebe Grüße Tina
LikeLike
ich bin eben tierlieb. Wenn schon kein echtes Haustier, dann eben so.
LG
Alice
LikeLike
Auf jeden Fall ist Dein Stil sehr vielseitig und facettenreich. Und absolut wild. Ich mag aber auch den monochromen Look in Schwarz.
Liebe Grüße Sabine
LikeLike
Abwechslung ist das halbe Leben, oder wie sagt man so. Es freut mich, daß es Dir gefällt.
LG
Alice
LikeLike
🙂 Liebe Alice,
da hast Du ja eine ordentliche Sammlung an Tierischem! Und scheinbar hast Du auch viel Spaß daran.
Ich sehe es ähnlich wie Du – und bin froh, dass ich scheinbar nicht die Einzige bin! – man sollte alte Pelze auftragen und nicht entsorgen. Ich fände es auch den Tierchen gegenüber, die für so einen Mantel ihr Leben lassen mussten, nicht fair, wenn sie in der Mülltonne landen würden.
Schöne Woche und liebe Grüße
Claudia 🙂
LikeLike
Schön, das ich nicht die Einzige bin, die alte Pelze weiterhin für tragbar hält. Bis zur Jahrtausendwende war Pelz ein Ausdruck von Wohlstand. Das ist mittlerweile verpönt, zumindest im deutschsprachigen Raum.
Bleib gesund
Alice
LikeLiked by 1 person
Da hat ja tatsächlich jemand mehr wilde Teile als ich . Ich wusste gar nicht das das geht. ;))
Liebe Grüße Verena
LikeLike
wer hat, der hat. Mir war nicht bewußt, das es so viele wilde Teile sind. Deine Sammlung ist auch nicht zu verachten.
LG
Alice
LikeLike
Wow – besonders die Vintage-Taschen haben es mir angetan. Ich habe auch eine cognacfarbene Krokotasche von meiner Oma. Auch aus den 1960gern. Alter Pelz ist zu schade zum entsorgen und deine Looks sind so facettenreich – an Schmetterlinge habe ich bei Wild Things gar nicht gedacht – trotz meiner Spinnen 😉
Viele Grüsse aus dem schönen Schwarzwald
Steph von MissKIttenheel
LikeLike
es beruhigt mich, das nicht nur ich der Meinung bin, alte Pelze darf man auftragen. Bis in die Jahrtausendwende war Pelz ein Ausdruck von Wohlstand.
Wild ist für mich alles was zur Fauna gehört und in freier Wildbahn anzutreffen ist.
Bleib gesund
Alice
LikeLike
Liebe Alice,
so viele tolle Looks auf einmal! Ich konnte mich daran gar nicht satt sehen und bewunder es immer sehr, wenn man (bzw. frau) so modemutig ist wie du. Verliebt habe ich mich in das Outfit mit dem weißen Tüllrock, der roten Fellweste und den coolen roten Boots. Ein “wild thing”-Look wie aus dem Bilderbuch. Aber auch deine anderen Outfits sind mgea wild.
Herzliche Grüße, Birgit
fortyfiftyhappy.de
LikeLike
Hach, soviel Lob. Das geht runter wie warme Semmeln, oder wie man so sagt. Ein Bilderbuch für Modeinteressierte, dann wird es nicht langweilig.
Dabei war ich mir mit dem Fell nicht so sicher, ob es für das Thema passt.
Wilde Grüße
Alice
LikeLike
Das sind tolle Looks, liebe Alice :-). Ich finde es immer wieder interessant, wie unterschiedlich doch jede Bloggerin das Thema umsetzt. Wie schön, dass Dir der Animalprint auch so gut gefällt. Mein persönlicher Favorit bei Dir ist das Tunika-Kleid im Zebra-Muster. Witzig, ich habe mir vor ein paar Tagen auch ein kurzes Zebrakleid bestellt. Freue mich schon aufs Tragen.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
LG
Ari
LikeLike
Deshalb liebe ich die Bloggerparade so. Jeder hat einen anderen Blick auf das vorgegebene Thema. Das macht es so abwechslungsreich.
Dann lass Dein Zebra mal blicken.
Bleib Gesund
Alice
LikeLike